BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der BSG Stadtwerke Norderstedt!
Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Fotos

Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sichern sich vor dem letzten Wettkampftag die beste Ausgangsposition für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur. 2. Bundesliga

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Verbandsliga Luftgewehr           Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                          

17. Januar 2016      Schießsportanlage Ovelgönne (Buxtehude)

9./10. Wettkampfrunde

BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Neuenfelde      5 : 0
BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Moisburg          5 : 0

So spannend war die Meisterschaftsentscheidung seit Einführung der Luftgewehr Verbandsliga in Hamburg noch nie. Vor diesem vorletzten Wettkampftag lagen noch vier Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze. Fast alle Spitzenteams überzeugten mit jeweils zwei 5:0-Erfolgen, wobei der Schützenverein Rahlstedt gegen die bisher ebenfalls nur mit zwei Minuspunkten belasteten Teams von den Schützenvereinen aus Ramelsloh und Hamwarde mit jeweils 0:5 zwei klare Packungen bekommen haben. Trotzdem bilden die Rahlstedter das stärkste Aufstiegsteam seit Jahren.

In den Begegnungen der BSG Stadtwerke Norderstedt konnten man deutlich den Respekt der Teams aus Neuenfelde und Moisburg anmerken. Auf der Schießsportanlage in Ovelgönne hat der Schützenverein Neu Wulmstorf hervorragende Wettkampfbedingungen vorbereitet. Das Team von Trainer Jürgen Schumacher musste in beiden Begegnungen auf Anna S. Nielsen (EM-Ausscheidung in Dänemark) und Heike Kremer (private Verpflichtungen) verzichten. Dafür kamen der wieder von seinem Fingerbruch genesene Thorsten Gerhard ebenso ins Team wie Thomas Stödter, die sonst zum Stamm des Landesliga-Teams gehören.

Weiterlesen: Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sichern sich vor dem letzten Wettkampftag die...

Der Jahresauftakt beginnt für die Schützen wieder mit dem Schießsport-Event des Nordens

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

 

Finaltag der Norderstedt Open2016-Norderstedt Open Plakat

 

 

23. Januar 2016      von 09.00 h – 21.00 Uhr

 

in Norderstedt, Sporthalle des Gymnasium Harksheide, Falkenbergstraße

Am kommenden Wochenende steigt in der Sporthalle des Gymnasium Harksheide wieder das Finale der Norderstedt Open der Luftgewehrschützen, das die Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt nun schon zum 11. Mal ausrichten.

 

Am Samstag von 09.00 – 21.00 Uhr werden sich die besten 80 von rund 200 Qualifikanten der vom September bis Dezember des letzten Jahres dauernden Ausscheidung messen, um sich in einer der sechs ausgeschriebenen Wettbewerbskategorien die begehrten Prämien zu sichern.

Weiterlesen: Der Jahresauftakt beginnt für die Schützen wieder mit dem Schießsport-Event des Nordens

Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt behaupten die Tabellenspitze

Details
Veröffentlicht: 10. November 2015

Verbandsliga Luftgewehr       Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                              

8. November 2015Schießsportanlage Wandsbek

3./4. Wettkampfrunde

Schützenverein Rahlstedt – BSG Stadtwerke Norderstedt         1 : 4
Wandsbeker Schützengilde – BSG Stadtwerke Norderstedt      0 : 5

 

Mit einem überraschend klaren 4 : 1 Erfolg über den Schützenverein Rahlstedt startete das Luftgewehr-Team der BSG Stadtwerke Norderstedt in den 2. Doppelwettkampftag der Verbandsliga. Auf der Schießsportanlage der Wandsbeker Schützengilde hatten die Norderstedter mit dem stark eingeschätzten Aufsteiger-Team aus Rahlstedt weniger Mühe als im Vorfeld angenommen. Die Rahlstedter haben sich vor Saisonbeginn mit der nahezu kompletten Mannschaft eines niedersächsischen Landesligisten verstärkt und zählten unter den Insidern zu den Mitbewerbern um einen der begehrten Aufstiegsrundenplätze zur 2. Bundesliga.

In der Spitzenbegegnung zwischen Norderstedts Anna Nielsen und ihrer Rahlstedter Kontrahentin Inken Friedrichs sah es zunächst nach einer Überraschung aus. Mit 95 : 97 Ringen ging die erste Zehnerserie überraschend klar an Friedrichs. Im weiteren Wettkampfverlauf setzte sich die 17jährige dänische Jugendnationalkaderschützin dank ihrer internationalen Routine dann doch souverän mit 387 : 384 Ringen durch. Den bisher einzigen Einzelpunkt in der noch jungen Saison musste Karina Lorenz gegen Franziska Märker abgeben. Der letzte Schuss der Begegnung entschied die Auseinandersetzung mit 381 : 379 Ringen zu Gunsten der Rahlstedterin. Die einzige 100er-Serie des gesamten Tages erzielte Heike Kremer bei ihren ungefährdeten Sieg über Maik Hänke mit 382 : 364 Ringen. Nachdem sich auch Athena Salimi gegen Andreas Bunk (376:372) und Henri Tetzloff gegen Annerose Grau (377:368) durchsetzen konnten, stand der klare Sieg fest und einer der Spitzenteams der Liga konnte in der Tabelle hinter sich gelassen werden.

Dadurch dass die Rahlstedter in ihrer 2. Begegnung die bisher ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft vom Schützenverein Neu Wulmstorf mit 3:2 erfolgreich waren, spielte dem Werksteam zusätzlich in die Karten.

Weiterlesen: Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt behaupten die Tabellenspitze

Traumstart für die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2015

Verbandsliga Luftgewehr       Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                              

11. Oktober 2015    Schießsportanlage Schierkamp, Norderstedt

1./2. Wettkampfrunde

BSG Stadtwerke Norderstedt – Eißendorfer Schützenverein     5 : 0
BSG Stadtwerke Norderstedt – Harburger Schützengilde          5 : 0 kampflos

 

Einen rundum gelungenen Start in die neue Verbandsliga-Saison feierten die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt. Es waren dabei nicht so sehr der Sieg mit 5:0 gegen den Eißendorfer Schützenverein und der kampflose 5:0 Erfolg über die Harburger Schützengilde, sondern vielmehr wie sich das neuformierte Team von Trainer Jürgen Schumacher präsentiert hat.
Der Weggang einiger Leistungsträger zum Staffelrivalen aus Ramelsloh war zu keiner Wettkampfphase zu merken. Die Neuzugänge Athena Salimi (382 und 385 Ringe) und Karina Lorenz (386/383) überzeugten bei ihrem Debüt. Auch Heike Kremer (378/383) ließ sich nach einer einjährigen Wettkampfpause förmlich von ihrem Team mitreißen. Bereits nach den ersten Wettkampfserien ließ sich erahnen, wie gut über den Sommer gearbeitet worden ist. Die überragenden Ergebnisse des Tages lieferte die dänische Jugendmeisterin Anna Nielsen ab. Zwei Durchgänge mit 391 und 392 Ringen mit insgesamt drei makellosen 100er-Serien waren der Lohn einer konzentrierten Arbeit auf dem Schießstand. Zwischen den Schützinnen im Werksteam der Stadtwerke lieferte auch Henri Tetzloff mit 378 und 386 Ringen eine starke Leistung ab.

In den direkten Duellen mit den Eißendorfern waren die Gäste überfordert und haben versucht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten versucht, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Die Harburger Schützengilde musste die Punkte wegen personeller Probleme (Krankheit und Urlaub) kampflos abgeben.

Weiterlesen: Traumstart für die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt

Luftpistolen-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sind wieder in der Verbandsliga am Start

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2015

Verbandsliga Luftpistole          Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                            

11.10.2015    Schießsportanlage Wandsbek

(1. Wettkampftag)

11:20 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenkorps Winsen/Luhe

 

Für ein völlig neuformiertes Luftpistolen-Team der BSG Stadtwerke Norderstedt geht es am kommenden Sonntag auf der Schießsportanlage der Wandsbeker Schützengilde erstmals um Punkte in der Verbandsliga.

Um 11.20 Uhr geht es für Harry Bröhmer und die Neuzugänge Inge Bondzio (von der BSG Sparkasse Südholstein), Daniel Wendorf (vom Lufthansa SV), Stefan Seimer (vom SV Eidelstedt), Sebastian Pangerl, Antje und Hilmar Haas (alle von der SG Norderstedt) gleich gegen den Topfavoriten der nur sechs Mannschaften umfassenden Liga, dem Schützenkorps Winsen/Luhe I. Der Papierform nach wäre schon der Gewinn eines Einzelpunktes es eine Riesenüberraschung, so dass der Auftakt ohne großen Erwartungsdruck bestritten werden kann.

Auftakt in der Luftgewehr Verbandsliga

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2015

Verbandsliga Luftgewehr        Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                             

11.10.2015    Schießsportanlage Schierkamp 99, Norderstedt

(1. und 2. Wettkampfrunde)

10:00 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Eißendorfer Schützenverein

11:45 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Harburger Schützengilde

Am kommenden Sonntag starten auch die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt auf der Norderstedter Schießsportanlage im Schierkamp in die neue Verbandsliga-Saison.

Um 10.00 Uhr trifft der Vorjahres-Vizemeister auf den Eißendorfer Schützenverein und um 11:45 Uhr auf die Harburger Schützengilde. Für die Gastgeber ist dieses eine erste Standortbestimmung für ein neuformiertes Team, die den Wechsel von Anne Marie Schierhorn, Stefanie Reimers und Michelle Adams zum Ligarivalen aus Ramelsloh verkraften muss. Als Neuzugänge stehen mit der gebürtigen Iranerin Athena Salimi vom Sportverein Eidelstedt und Karina Lorenz aus der 2. Mannschaft allerdings zwei Schützinnen gegenüber, die in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben und diesen auch beim Saisonauftakt bestätigen wollen. Diesen guten Eindruck vermeldet auch an der Spitzenposition Anna S. Nielsen. Die dänische Jugendmeisterin geht auch in dieser Saison wieder als Nr. 1 auf den Schießstand. Für den verletzten Thorsten Gerhard hat Trainer Jürgen Schumacher Heike Kremer in den Kader berufen. Beide Gästeteams belegten in der abgelaufenen Saison Plätze im hinteren Drittel der Tabelle und haben in der Setzliste kaum Veränderungen zur Vorsaison aufzuweisen.

Einladung

Details
Veröffentlicht: 28. August 2015

Herzlich Willkommen nach Norderstedt!

Die Schießsportabteilung der BSG Stadtwerke Norderstedt lädt alle Schützinnen und Schützen zu den

Norderstedt Open 2016

in das nördlichste Bundesland ein.

Es ist wieder soweit!

2016-Norderstedt Open PlakatZum 12. Mal dürfen wir wieder alle Schützinnen und Schützen zu unserem einmaligen Wettbewerb einladen.

Einmalig, weil Sportschützinnen und Sportschützen aller Leistungsklassen in den verschiedenen Luftgewehr und Luftpistolendisziplinen gegeneinander antreten.

Die Firma Meyton wird uns auch wieder beim Finaltag mit seinen mobilen elektronischen Anlagen unterstützen, so dass die Spannung auf das Publikum übertragen wird und eine tolle Stimmung aufkommt.

Ein wenig stolz sind wir auch darauf, dass wir mit unserer Veranstaltung ein wenig dem allgemeinen Trend entgegenstehen und jedes Jahr eine steigende Teilnehmerzahl notieren dürfen.

Dafür danken wir nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den großzügige Sponsoren, die die wertvollen Preisgelder und Sachpreise ermöglichen.

Die Qualifikation zu den Norderstedt Open 2016 beginnt wieder mit einem Fernwettkampf, der in der in Zeit vom 1. September bis zum 15. Dezember 2015 stattfindet. Wir haben weiterhin unseren Qualifikationsmodus beibehalten, um auch den nicht ganz so starken Teilnehmern eine Finalteilnahme zu ermöglichen.

Zusätzlich bieten wir in diesem Jahr ein Qualifikationswochenende (13./14.11.2015) an, damit auch die Sportler, die zu Hause auf elektronische Anlagen schießen, die Teilnahme ermöglicht wird. Der Reiz dabei ist, dass sich die jeweils ersten beiden Klassenbesten die Teilnahme am Finale sichern.

Wir hoffen, dass nach den Qualifikationswochen wieder erstklassige Finalkämpfe von den Schülern bis zu den Erwachsenen dem großen und sachverständigen Publikum geboten werden und dass allen Gästen ein unvergesslicher Samstag an der Landesgrenze zu Hamburg geboten wird.

Wir freuen uns auf Euch!                                                                

Eure Sportschützen der BSG Stadtwerke Norderstedt

Jürgen Schumacher

   1. Vorsitzender      

 

  1. Stadtwerke-Schützen bleiben der Verbandsliga erhalten
  2. Gelingt die Rückkehr in die 2. Liga?
  3. Kampflos zur Meisterschaft
  4. Ein Sieg reicht zur vorzeitigen Meisterschaft

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 07.01.2024,10:00: VL LP Wandsbek - Stadtwerke, Wandsbek
  • 07.01.2024,11:50: VL LP Neu Wulmstorf - Stadtwerke, Wandsbek
  • 08.01.2024,: VL LPA Stadtwerke - SV Klecken, noch unbekannt
  • 13.01.2024,10:00: VL LG Büchen - Stadtwerke, Büchen

BSG Info

  • Stadtwerke-Teams bleiben an der Tabellenspitze: Erst nach einem wahren Krimi konnte der Schützenverein Neu Wulmstorf mit 4 : 1 besiegt werden
  • Gelungener Start in die neue Schießsportsaison Alle Stadtwerke-Teams gewannen ihre Auftaktwettkämpfe
  • Stadtwerke-Schützen dominierten die Schießsportwettbewerbe bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften in Frankreich
  • Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga
  • Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung
  • Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe

Norderstedt Open

  • Alle Informationen
  • Meldebogen

  • Redaktion

Nach oben

© 2023 BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen