BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der BSG Stadtwerke Norderstedt!
Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Fotos

Stadtwerke-Schützen wollen in den Spitzenbegegnungen die Tabellenführung verteidigen

Details
Veröffentlicht: 26. November 2014

Verbandsliga Luftgewehr                                     

5./6. Wettkampfrunde

30. November 2014           Schießsportanlage Salzhausen

11.45 Uhr      BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Hamwarde II
14:00 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Neuenfelde

 

Kilometermäßig die weiteste Reise in dieser Verbandsliga-Saison müssen die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt am kommenden Sonntag antreten. In der niedersächsischen Gemeinde Salzhausen, die eher durch die Reitsportveranstaltungen im Ortsteil Luhmühlen bekannt ist, richtet der Schützenverein Ramelsloh seinen Heim-Wettkampftag aus.

Um 11.45 Uhr kommt es dabei zur Spitzenbegegnung mit der zweiten Mannschaft des Schützenvereins aus Hamwarde. Die Hamwarder liegen nur aufgrund der schlechteren Einzelpunktdifferenz hinter dem Spitzenreiter aus Norderstedt. Einer der beiden Mannschaften wird aber auf jeden Fall seine blütenweiße Weste verlieren. Aber auch die zweite Begegnung des Tages um 14:00 Uhr hat es genauso in sich. Der Schützenverein Neuenfelde überrascht als derzeitiger Tabellenzweiter und versucht das Werksteam aus Norderstedt heraus zu fordern. Nach vier Wettkämpfen hat die Mannschaft aus dem Alten Land ebenfalls noch keinen Minuspunkt auf dem Konto.

Stadtwerke-Coach Jürgen Schumacher kann auf alle Mannschaftsmitglieder zurückgreifen. Das dänische Nachwuchstalent Anna S. Nielsen rutscht wieder in die Mannschaft und hofft, dass sie sich immer besser an die Luft einer deutschen Wettkampfliga gewöhnen kann. Auch der Deutsche Schützenbund ist auf die gute Form der Stadtwerke-Schützen aufmerksam geworden. Mannschaftskapitänin Anne Marie Schierhorn will dem nationalen Verband auch in diesen Wettkämpfen ihre zur Zeit sehr gute Form bestätigen und damit die Einladung zu einem nationalen Sichtungsschießen Anfang Dezember rechtfertigen. Sollten beide Begegnungen gewonnen werden, so ist die Ausgangsposition für einen Platz in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga schon mehr als hervorragend.

Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

Details
Veröffentlicht: 16. November 2014

3./4. Wettkampfrunde Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

 

16. November         Schießsportanlage Nenndorf

 

Wandsbeker Schützengilde - BSG Stadtwerke Norderstedt                   1 : 4

Schützenverein Nenndorf – BSG Stadtwerke Norderstedt                      0 : 5

 

Auch in der 3. und 4. Wettkampfrunde meisterten die Luftgewehrschützen der BSG Stadtwerke Norderstedt ihre Aufgaben in der Verbandsliga.

Auf der Schießsportanlage in Nenndorf kam der Meisterschaftsanwärter aus Norderstedt zu zwei klaren Siegen. Mit einem 4: 1 über die Wandsbeker Schützengilde und einem 5 : 0 gegen den gastgebenden Schützenverein Nenndorf übernahm das Werksteam die alleinige Tabellenführung.

Weiterlesen: Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

Stadtwerke-Schützen wollen ihre gute Form bestätigen

Details
Veröffentlicht: 12. November 2014

Ohne Anna dafür mit MichelleLogo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100


Am kommenden Sonntag reist die Verbandsliga-Mannschaft der Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt ins nördliche Niedersachsen.
Auf der Schießsportanlage des Schützenverein Nenndorf trifft das Werksteam zunächst um 11:45 Uhr auf die Wandsbeker Schützengilde und um 15:45 Uhr auf den gastgebenden Schützenverein Nenndorf.
In beiden Begegnungen geht das Team von Trainer Jürgen Schumacher als Favorit in die Wettkämpfe. Sowohl die Wandsbeker (8.) als auch die Nenndorfer (10.) haben ihre beiden Auftaktbegegnungen verloren. Der verlustpunktfreie Tabellenzweite aus Norderstedt muss am Sonntag auf Anna Nielsen verzichten, die auf Klassenfahrt ist. Für das dänische Nachwuchstalent startet erstmals in der ersten Mannschaft Michelle Adams (17). Der Neuzugang aus Hollenstedt hat sich nach seinen guten Leistungen in der vergangenen Woche in der Landesliga-Begegnung der zweiten Mannschaft (4:1 gegen Schützenverein Neuenfelde II) mit 377 Ringen ausdrücklich dafür empfohlen. Trotzdem sollte das Stadtwerke-Ensemble stark genug sein, um in beiden Partien beide Punkte mit nach Hause zu nehmen und den Platz in der Spitzengruppe eindeutig zu festigen.

 

3./4. Wettkampfrunde

16. November 2014     Schießsportanlage Nenndorf

11.45 Uhr     Wandsbeker Schützengilde - BSG Stadtwerke Norderstedt
15.45 Uhr    Schützenverein Nenndorf - BSG Stadtwerke Norderstedt

Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

2014-10-12 TeamVerbandsliga Luftgewehr                                     

1./2. Wettkampfrunde

12. Oktober 2014    Schießsportanlage Norderstedt

BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützengilde zu Königsberg              4 : 1
BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Neu Wulmstorf           5 : 0

 

Mit zwei klaren Erfolgen sind die Luftgewehrschützen der BSG Stadtwerke Norderstedt die Verbandsliga gestartet. Mit 4 : 1 behielt das Werksteam gegen die Schützengilde zu Königsberg die Oberhand, der Vorjahrsdritte, der Schützenverein Neu Wulmstorf konnte klar mit 5 : 0 bezwungen werden.

Auf der heimischen Anlage am Schierkamp war auch den Neulingen im Team der BSG Stadtwerke Norderstedt die Nervosität anzuerkennen. Thorsten Gerhard hatte mit seiner Rolle als Nummer eins der Setzliste größere Probleme, als er sich selbst eingestehen wollte. Mit 373 Ringen blieb Gerhard weit hinter den Erwartungen zurück und überließ der Königsbergerin Veronika Prenzel mit 377 Ringen den Ehrenpunkt für das Team aus dem Sachsenwald. Auch Anna S. Nielsen muss sich Nachfolgerin von Stine H. Nielsen noch an die Wettbewerbsform in den deutschen Ligen gewöhnen. Sie selbst kam schwer in den Wettkampf und steigerte sich zum Ende ihres Matches, um einen klaren 385 : 364 Erfolg über den Königsberger Thorben Heil zu verbuchen.

Zur überragenden Schützin des Wettkampftages avancierte die Mannschaftsführerin des Stadtwerke-Teams. Anne Marie Schierhorn durfte sich neben zwei glatten 100er-Serien auch über eine neue persönliche Bestleistung von starken 396 Ringen freuen. Dass die junge Norderstedterin ihr Match gegen Janina Bartels (363 Ringe) klar gewonnen hatte, ging im Freudentaumel fast unter. Die weiteren Einzelpunkten zum sicheren 4 : 1 über den Aufsteiger steuerten Henri Tetzloff und Stefanie Reimers bei.

Weiterlesen: Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich...

Die Norderstedt Open starten mit der Qualifikation am 1. September

Details
Veröffentlicht: 21. August 2014

2015-Norderstedt Open Plakat
... klicken für Informationen!

Stine Nielsen sorgt für eine tolle Überraschung für den Saisonauftakt zur Verbandsliga der Stadtwerke-Schützen

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014
  • stine
  • nielsen

Verbandsliga Luftgewehr2014-09-27 stine nielsen

Die Weltranglisten-Achte ist am kommenden Sonntag dabei

Mit einer faustdicken Überraschung endete das Abschlusstrainingslager der Stadtwerke-Schützen auf Fünen. Stine Nielsen, die von ihrem Team im Februar bereits verabschiedet worden ist, steht der Luftgewehr-Mannschaft der BSG Stadtwerke Norderstedt zum Verbandsliga-Auftakt am kommenden Sonntag zur Verfügung.

Da sich der Studienbeginn in den USA auf den Januar 2015 verschoben hat, bleibt sie ihrem Team solange weiterhin erhalten. Trainer Jürgen Schumacher ist von dieser Nachricht selbstverständlich mehr als begeistert. Nielsen hat einen fantastischen Monat mit einem tollen 6. Platz bei der Weltmeisterschaft im spanischen Granada hinter sich, der sie in der Weltrangliste in die Top Ten katapultierte. Auf dem 8. Platz wird die 23jährige Dänin seit dem 1. Oktober geführt. Luftgewehrschießen der Weltklasse ist damit zum Saisonauftakt am kommenden Sonntag auf der Schießsportanlage am Schierkamp schon einmal garantiert.

Thorsten und Anna freuen sich auf ihre neuen AufgabenDas Verbandsliga-Team der BSG Stadtwerke Norderstedt wird auch in der kommenden Saison neben dem Schützenverein Hamwarde als klarer Favorit auf einen Aufstiegsrundenplatz zur 2. Bundesliga gehandelt. Die Hamwarder haben den Landesverband von Schleswig-Holstein nach Hamburg gewechselt. Neu ist aber auch, dass die Verbandsliga von 8 auf 12 Mannschaften aufgestockt worden.

Verändert hat sich auch ein wenig das Gesicht des Luftgewehr-Verbandsligisten aus Norderstedt. Während Julian Stauffenberg verletzungsbedingt seine schießsportliche Karriere aufgeben musste und seiner Mannschaft im Betreuerstab zur Verfügung stehen wird, kann das Werksteam einige Neuzugänge vermelden.

 

Weiterlesen: Stine Nielsen sorgt für eine tolle Überraschung für den Saisonauftakt zur Verbandsliga der...

Uwe Heincker sichert sich die Bronzemedaille

Details
Veröffentlicht: 12. August 2014

2014-08-12 Uwe HeinckerDie Medaillenschmiede der BSG Stadtwerke Norderstedt hat bei den Deutschen Meisterschaften im Vorderladerschießen in Pforzheim wieder gute Arbeit geleistet.

Mit der Perkussionsflinte sicherte sich Uwe Heincker bei brütender Hitze mit 46 Treffern völlig überraschend die Bronzemedaille.

Er musste sich dabei nur dem überragenden Franz Lotspeich von der gastgebenden Schützengesellschaft Pforzheim und Gerhard Lang vom SSV Viernheim geschlagen geben. Lotspeich stellte als amtierender Weltmeister mit der maximalen Trefferzahl von 50 Treffern den deutschen Rekord ein, Lang gelangen 47 Treffer.

Für Uwe Heincker kam nur recht schleppend in den Wettkampf und hatte seine Fehlschüsse allesamt im ersten Abschnitt seines Durchganges. Nach der Hälfte der Distanz reichte es zu einem Platz im Mittelfeld der 45 Teilnehmer umfassenden Konkurrenz.

Nach der Pause drehte Heincker aber mächtig auf, hatte da seinen einzigen Fehlschuss wiederum zu Beginn des Durchganges und zog im weiteren Wettkampfverlauf alle Blicke auf sich. Während die Gold- und Silbermedaille bereits frühzeitig vergeben waren, lagen bis kurz vor Ende 3 Schützen gleichauf.

In der Mannschaftswertung belegte das Team der BSG Stadtwerke Norderstedt mit Uwe Heincker, Joachim Deharde (31 Treffer/ 40. Platz) und Hans-Joachim Zander (40 / 18.) mit 117 Treffern den 6. Platz.

Mit der Steinschlossflinte belegte die gleiche Mannschaft mit genau 100 Treffern den 7. Platz. Bester Stadtwerke-Schütze war wiederum Uwe Heincker auf dem 11. Platz (38 Treffer). Hans-Joachim Zander wurde mit 36 Treffern 14, Joachim Deharde kam mit 26 Treffern auf den 33. Platz.

  1. Vorderladerschützen auch ohne Konkurrenz ein Team der Extraklasse
  2. Stadtwerke-Nachwuchs startet bei der ISCH
  3. Junioren sichern sich mit der Armbrust die ersten Tickets für die Deutschen Meisterschaften
  4. Für Hamburg top, aber für Norddeutschland noch nicht gut genug

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 01.04.2023,: LM Luftgewehr 1.10, Salzhausen
  • 16.04.2023,11:30: LL LP Wandsbek - BSG-STW Norderstedt, Neu Wulmstorf
  • 16.04.2023,: KM KK SpoPi 2.40, Berner Au
  • 07.05.2023,: KM KK ZF 1.42, Wandsbek

BSG Info

  • Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga
  • Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe
  • Stadtwerke-Schützen dominierten die Schießsportwettbewerbe bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften in Frankreich
  • Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

Norderstedt Open

  • Alle Informationen
    • Einladung
    • Handout Norderstedt Open 2023
  • Finalregeln 2023
  • Finalzeitplan 2023
  • Meldebogen
  • Finalisten 2023

  • Redaktion

Nach oben

© 2023 BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen