BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der BSG Stadtwerke Norderstedt!
Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Fotos

abgesagt: Norderstedt Open 2021

Details
Veröffentlicht: 31. August 2020

2021 Norderstedt Open Plakat

>>>>   Leider wird das Event ausfallen !   <<<<<<

 

! ! ! ABGESAGT ! !

 

 

 

Herzlich Willkommen nach Norderstedt!
Die Schießsportabteilung der BSG Stadtwerke Norderstedt lädt alle Schützinnen und Schützen zu den
Norderstedt Open 2021
In die Metropolregion Hamburg ein.


Aktuell hat sich vieles geändert. Im Beruf, in der Gesellschaft, im Sport, in der Kultur, sowie in vielen weiteren Bereichen hat sich durch die Corona Pandemie so einiges in unserem Leben verändert.
Eines wollen wir aber versuchen, nicht zu ändern: die Norderstedt Open
Unser Qualifikationsmodus mit dem Fernwettkampf spielt uns in diesem Jahr ein wenig in die Karten.
Das Finale der 17. Auflage wollen wir dann am 23. Januar 2021 auf der Norderstedter Schießsportanlage mit den erforderlichen Hygienestandards stattfinden lassen.
Die Qualifikation zu den Norderstedt Open 2021 startet am 1. September und endet am 15. Dezember 2020. Wir haben weiterhin unseren Qualifikationsmodus beibehalten, um auch den nicht ganz so starken Teilnehmern eine Finalteilnahme zu ermöglichen, damit es weiter heißt: klein gegen groß!
Unseren großzügigen Sponsoren gilt unser ausdrücklicher Dank, die uns auch dieses Mal wieder eine derartige Veranstaltung ermöglichen.
Wir freuen uns wieder auf altbekannte und natürlich auch wieder viele neue Gesichter!
Bis dahin: bleibt gesund!


Eure Sportschützen der BSG Stadtwerke Norderstedt
Jürgen Schumacher
1. Vorsitzender

Das Luftgewehr-Team der BSG Stadtwerke erreichte einen respektablen 6. Platz in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2020

Mit einem im Vorfeld nicht erwarteten 6. Platz kehrten die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt von der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga aus Hannover zurück. Trainer Jürgen Schumacher musste auf Thorsten Gerhard, der beruflich verhindert war und Karina Lohrenz, die ihre eigene Hochzeit am Samstag gefeiert hat, verzichten. So rutschten Markus Meyer und Bernd Klepper in den Kader des Werksteams. Mit ihrer Saisonbestleistung von 392 Ringen setzte Stefanie Reimers für die Stadtwerke-Schützen im ersten von zwei Durchgängen ein Ausrufezeichen. Zusammen mit Markus Meyer (380 Ringe), Henri, Tetzloff (376), Athena Salimi (373) und Bernd Klepper (369) lag man bei Halbzeit sogar auf Platz 5. Ein Platz, der angesichts der Personalsituation sehr erfreulich war, aber in Richtung Bundesliga-Aufstieg keine Möglichkeiten auftat, die drei Aufstiegsaspiranten waren doch schon recht weit enteilt.

Weiterlesen: Das Luftgewehr-Team der BSG Stadtwerke erreichte einen respektablen 6. Platz in der Aufstiegsrunde...

Stadtwerke-Schützen behalten auch am letzten Wettkampftag ihre weiße Weste

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2020

Der Finaltag in der Verbandsliga der Luftgewehrschützen verlief für das Team der BSG Stadtwerke Norderstedt ganz nach dem Geschmack von Trainer Jürgen Schumacher. Mit einem 3 : 2 Erfolg auf heimischer Anlage besiegte das Werksteam den Schützenverein Neuenfelde. Dabei machten es die Gastgeber gegen das Team aus dem Alten Land unnötig spannend. Ständig wechselnde Führungen in fast allen Begegnungen ließen immer wieder Hoffnungen auf Seiten der Gäste aufkommen.

Weiterlesen: Stadtwerke-Schützen behalten auch am letzten Wettkampftag ihre weiße Weste

Die Favoriten setzten sich bei den Norderstedt Open 2020 durch

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

Bei der 16. Auflage der Norderstedt Open setzten sich in den Finals nach den ISSF-Regeln durchweg die Favoriten mit ihrer Zweitliga-Erfahrung durch.

In der Jugend- und Juniorenklasse setzte sich die Kassauerin Celina Dahm mit dem letzten Schuss und hauchdünn mit einem Vorsprung von nur einem Zehntel vor Vanessa Paul vom Schützenverein Elmenhorst durch. Auf Platz 3 kam hier Rebecca Schneider (Schützenverein Elmenhorst). In der offenen Klasse mit dem Luftgewehr siegte Monja Neder von der Schützenkameradschaft Marxen auch nur ganz knapp mit 232 : 231 Ringen gegen Beke Kirchner vom Schützenverein Roland Bad Bramstedt durch. Platz 3 ging an Tatyana Makreeva vom SC 69 Rüningen. Ihre Mannschaftskollegin Julia Schwieger, im Vorjahr noch Norderstedt Open Siegerin musste sich dieses Mal mit dem Sieg im B-Finale zufrieden geben.

Bei den Luftpistolenschützen in der offenen Klasse überzeugte Peter Küchenbecker vom Schützenverein Klecken. Mit seiner Routine von den Starts in der 2. Bundesliga für die Wandsbeker Schützengilde setzte er sich von Beginn an an die Spitze des Finalfeldes und sicherte sich verdient die Siegerprämie. Dahinter lieferten sich Benjamin Bugk (Schützenverein Quickborn-Renzel) und Daniel Greutner (Sport- und Freizeitschützen Neumünster) einen spannenden Kampf. Beide wechselte sich immer wieder auf den Plätzen zwei und drei ab. Der letzte Schuss von Greutner mit einer 8 entschied dann zugunsten des Quickborners, der sich mit einer 9 den zweiten Platz sicherte.

Peter Küchenbecker sicherte sich auch den Norderstedt-Open-Sieg mit der Luftpistole aufgelegt. Auf die Plätze zwei und drei kamen Birgit Bruhn (Schützenverein Quickborn-Renzel) und Helmut Peters (Schützenverein Moisburg).

Zu einem Dreifacherfolg kamen die Auflageschützen des Schützenverein Moisburg. Angelika Barth setzte sich souverän mit 253,1 : 250,5 Ringen gegen Vorjahressiegerin Angelika Nehter durch. Auf Platz 3 kam Klaus Hartig.

Stolz waren auch die jüngsten Schützen vom Schützenverein Roland Bad Bramstedt. Collin Paulus siegte in der Schülerklasse vor Natalie Zschiesche und Emil Erhardt.

Alle drei freuten sich über ihre ersten Siegerschecks auf großer Bühne.

 

Ergebnisse >>

Filmbeitrag >>

Fotos >>

 

Norderstedt Open: Wichtiger Hinweis für die Übersendung der Meldebögen

Details
Veröffentlicht: 04. November 2019

 

Unsere Firewall verhindert, dass wir per Mail Dokumente im Word- und Excel-Format bekommen können. Scannt von daher bitte Eure Teilnahmebögen ein und mailt sie im PDF-Format oder schickt uns ein Fax an 040/52104149.

Vielen Dank

Ergebnisse Norderstedt Open 2020 (Qualifikation)

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2019

 

 Hier das End-Ergebniss:

Weiterlesen: Ergebnisse Norderstedt Open 2020 (Qualifikation)

Es geht schon wieder los!

Details
Veröffentlicht: 26. August 2019

Norderstedt Open 2021
für Schüler, Jugend/Junioren, LG offene Klasse (Damen und Herren)-freihand, LP offene Klasse Jug. u. Erwachsene freihand
LG und LP-Auflage offene Klasse ab Altersklasse
Vorkampf / Qualifikation


Jeder Teilnehmer erhält für den Vorkampf als Qualifikation für den Finalwettkampf nach der Überweisung auf das Konto der BSG Stadtwerke Norderstedt vom Veranstalter einen Satz nummerierter Scheiben (LG freihand: Schüler 20 Schuss / allem anderen 40 Schuss, LG und LP-Auflage: 30 Schuss), der als Fernwettkampf zu schießen ist oder ein Meldeformular für elektronische Anlagen. Gewertet wird das Ergebnis dividiert durch den besten Teiler. Der Vorkampf ist beliebig nachlösbar. Der jeweils beste Satz pro Teilnehmer kommt in die Wertung.


Ergebnisbeispiele:
380 Ringe, Teiler = 15,7 Ergebnis = 24,2038
365 Ringe, Teiler = 30,6 Ergebnis = 11,9281
350 Ringe, Teiler = 20,1 Ergebnis = 17,4129


Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Deutschen Schützenbundes oder eines der Mitgliedsverbände der ISSF.
Geschossen wird nach der neuesten Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.
Meldeformulare können von der Homepage der BSG Stadtwerke Norderstedt unter www.bsg-stadtwerke-norderstedt.de herunter geladen werden.
In den Endkampf kommen die jeweils 16* besten Schützinnen und Schützen der Fernwettkampfqualifikation, die dann nach den ISSF-Regeln am Samstag, d. 23. 01. 2021 im Schießsportzentrum Norderstedt den Sieger der Norderstedt Open 2021 ausschießen.
Ab dem Achtelfinale werden jeweils 10 Schuss in der Finalwertung (Zehntelwertung) geschossen.
*Bei den Schülern und den LuPi-Auflageschützen qualifizieren sich die besten 8 Schützen der Fernwettkampfqualifikation für den Finaltag.
Die Teilnehmer werden prozentual nach Scheiben- und Elektroniksätzen gewertet.

Startgeld pro Satz:
Schüler                3,00€
Jugend/Junioren 4,00€
Erwachsene        5,00€


Die Ergebnisse werden auf unserer Homepage ständig aktualisiert.

 

  1. Stadtwerke-Schützen sichern sich den Relegationsplatz zur 2. Bundesliga
  2. Bei den Norderstedt Open 2019 konnte nur Waldemar Markov seinen Titel verteidigen
  3. Norderstedt Open End-Ergebnisse 2019 - Finale
  4. Info: Norderstedt Open 2019 - Durchführungsinformationen

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

No events to display

BSG Info

  • Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga
  • Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe
  • Stadtwerke-Schützen dominierten die Schießsportwettbewerbe bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften in Frankreich
  • Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

  • Redaktion

Nach oben

© 2021 BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen